Eun junger Hund frisst hochwertiges Hundefutter aus einem Napf

Futtervergleich für Hunde

Futtervergleich für Hunde – Was passt am besten zu deinem Vierbeiner?

Die Auswahl an Hundefutter ist riesig: Trockenfutter, Nassfutter, BARF, getreidefrei, hypoallergen – da kann man als Hundehalter schnell den Überblick verlieren. Auf dieser Seite findest du übersichtliche Vergleiche verschiedener Fütterungsmethoden und spezielle Futterarten, die dir bei der Wahl des richtigen Futters helfen.

Wir beleuchten Vor- und Nachteile, Unterschiede in der Zusammensetzung und geben Empfehlungen, welche Fütterungsart für welchen Hundetyp geeignet ist – basierend auf Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Verträglichkeiten.

Unsere Vergleichsartikel im Überblick

Trockenfutter vs. Nassfutter – Was ist besser?
Ein klassischer Vergleich der beiden beliebtesten Fütterungsarten. Mit Bewertung hinsichtlich Feuchtigkeitsgehalt, Haltbarkeit, Akzeptanz und Verträglichkeit.

BARF vs. Trockenfutter – Der große Vergleich
Naturbelassen vs. bequem: Für wen eignet sich BARF wirklich, und wann ist Trockenfutter vielleicht die bessere Wahl?

Getreidefreies Hundefutter – sinnvoll oder unnötig?
Besonders relevant für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten – wir erklären, wann sich der Griff zu getreidefreiem Futter lohnt.

Unser Tipp:

Hunde mit empfindlicher Verdauung oder häufigen Futterproblemen profitieren oft von einer schonenden, fleischreichen Ernährung in Lebensmittelqualität – ohne Füllstoffe und chemische Zusätze. Eine solche Ernährung lässt sich bequem über ein Nassfuttersystem realisieren, das individuell auf deinen Hund abgestimmt wird.

👉 Hier findest du mehr Infos und eine persönliche Beratung

Dies schließt sich in 0Sekunden