Was macht Hundefutter wirklich hochwertig – und artgerecht?
Nicht jedes Hundefutter bietet die gleichen Nährstoffe – während einige Produkte artgerecht und hochwertig zusammengesetzt sind, setzen andere auf minderwertige Füllstoffe. Doch worauf sollte man achten, um das beste und artgerechteste Futter für den eigenen Hund auszuwählen?
Was bedeutet „artgerecht“ eigentlich?
Artgerechtes Hundefutter orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen des Hundes als Fleischfresser. Es enthält viel hochwertiges Fleisch, wenige pflanzliche Füllstoffe und kommt ohne künstliche Zusätze aus.
In diesem Artikel erfährst du:
Welche Merkmale ein gutes Hundefutter auszeichnen
Wie du die Deklaration auf der Verpackung richtig liest
Welche Zutaten deinem Hund wirklich guttun
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Hundefutter
Hochwertige Proteinquellen
Muskelfleisch & hochwertige Innereien liefern essenzielle Nährstoffe
Eine klare Deklaration der Proteinquelle zeigt Transparenz
Verträgliche Kohlenhydrate & Ballaststoffe
Alternativen wie Süßkartoffeln, Kartoffeln oder Reis sind gut verdaulich
Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung
Frei von unnötigen Zusatzstoffen
Hochwertiges Futter kommt ohne künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe aus
Natürliche Konservierungsmethoden wie Vitamin E oder Kräuter sind eine gesunde Alternative
Wichtige Fettsäuren für Haut & Fell
Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren aus Lachsöl oder Leinöl unterstützen Haut, Fell & Immunsystem
Diese Fettsäuren wirken entzündungshemmend und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei
Schonende Verarbeitung für den Erhalt der Nährstoffe
Kaltgepresstes oder schonend gegartes Futter erhält mehr Vitamine & Mineralstoffe
Eine hochwertige Verarbeitung verbessert die Verdaulichkeit
Unser Tipp: Achte bei der Auswahl auf eine Kombination dieser Merkmale – und prüfe, ob das Futter diese Kriterien tatsächlich erfüllt. Viele Hersteller werben mit Versprechen wie „viel Fleisch“ oder „getreidefrei“ – was auf dem Etikett steht, zählt.
Worauf sollte man bei der Deklaration achten?
Transparente Zutatenliste
Ein gutes Hundefutter gibt genau an, welche Zutaten enthalten sind
Eine detaillierte Deklaration zeigt, aus welchen Fleisch- und Kohlenhydratquellen das Futter besteht
Nährstoffbilanz & Zusammensetzung
Die richtige Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sorgt für eine ausgewogene Ernährung
Wichtige Vitamine und Mineralstoffe sollten klar ersichtlich sein
Individuelle Bedürfnisse des Hundes berücksichtigen
Welpen, Senioren oder sportliche Hunde haben unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse
Spezielle Rezepturen können empfindliche Verdauung oder Gelenkgesundheit unterstützen
Checkliste: So erkennst du hochwertiges Hundefutter
- Klare Deklaration der Zutaten (keine unklaren Sammelbegriffe)
- Hochwertige Proteinquelle als Hauptbestandteil
- Natürliche Konservierungsstoffe statt künstlicher Zusätze
- Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren für Haut & Fell
- Schonende Verarbeitung für maximale Nährstofferhaltung
Tipp: Wenn du diese Punkte auf einem Etikett nicht findest – oder wenn die Zutatenliste unklar bleibt – lohnt sich ein genauerer Blick auf alternative Produkte.
Fazit: Hochwertiges Hundefutter zahlt sich aus
Ein gutes Hundefutter liefert nicht nur Energie – es legt den Grundstein für ein langes, gesundes Hundeleben.
Wer auf Qualität achtet, investiert in die Gesundheit seines Vierbeiners.
Du bist noch unsicher, welche Fütterungsart zu deinem Hund passt?
In unserem Futtervergleich findest du übersichtliche Gegenüberstellungen von Nassfutter, Trockenfutter, BARF und getreidefreien Varianten – inklusive Empfehlungen je nach Hundetyp und Bedarf.
Empfehlung: Hochwertiges Hundefutter für jede Ernährungsform
Eine artgerechte Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden, glücklichen Hund. Doch nicht jedes Futter erfüllt die hohen Ansprüche an Qualität und Verträglichkeit.
Auf hundefutter-westerwald.de findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigem Hundefutter, das optimal auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist.
✔ Natürliche Zutaten & hohe Fleischanteile
✔ Frei von unnötigen Füllstoffen & künstlichen Zusätzen
✔ Für sensible Hunde: Getreidefrei, Monoprotein & Spezialfutter
✔ Von Experten geprüft & empfohlen
Neukunden-Rabatt: 10 % auf deine erste Bestellung mit dem Code Westerwald10!
➡ Jetzt stöbern & das beste Futter für deinen Hund finden: hundefutter-westerwald.de