Ein Hund schnuppert an Gras – ein Verhalten, das bei Verdauungsproblemen wie Durchfall häufig auftritt. Die richtige Ernährung kann helfen, den Magen zu beruhigen und Durchfall beim Hund zu lindern.

Hundefutter bei Durchfall – Was deinem Hund jetzt wirklich hilft

Warum leidet mein Hund unter Durchfall?

Durchfall gehört zu den häufigsten Verdauungsproblemen bei Hunden. Viele Hundebesitzer fragen sich: Was hilft gegen Durchfall beim Hund? Ursachen können falsches Futter, Stress, Infektionen oder Unverträglichkeiten sein. Aber welches Futter beruhigt den Magen wirklich?

In diesem Artikel erfährst du:

Die häufigsten Ursachen für Durchfall bei Hunden

Welche Schonkost deinem Hund wirklich hilft

Wann du mit deinem Hund zum Tierarzt gehen solltest

Lies weiter und erfahre, wie du deinem Hund schnell helfen kannst!

Ein Hund schnuppert an Gras – ein Verhalten, das bei Verdauungsproblemen wie Durchfall häufig auftritt. Die richtige Ernährung kann helfen, den Magen zu beruhigen und Durchfall beim Hund zu lindern.

Häufige Ursachen für Durchfall bei Hunden

Futterunverträglichkeit oder Allergie

  • Unverträglichkeiten gegen Getreide, Soja oder minderwertige Proteine können Durchfall auslösen.
  • Eine plötzliche Futterumstellung kann den Darm belasten.

Verdorbenes oder ungewohntes Futter

  • Tischreste oder stark gewürzte Speisen können Magenprobleme verursachen.
  • Verdorbenes Futter oder Müllaufnahme können Infektionen auslösen.

Bakterielle Infektionen oder Parasiten

  • Giardien, Würmer oder bakterielle Infektionen sind häufige Durchfallursachen.
  • Bei länger als 48 Stunden anhaltendem Durchfall sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

Stress oder Aufregung

  • Veränderungen im Umfeld, Tierarztbesuche oder neue Tiere im Haushalt können Durchfall auslösen.

Welches Futter hilft bei Durchfall?

Ein gutes Schonkost-Futter für Hunde mit Durchfall sollte leicht verdaulich, nährstoffreich und magenschonend sein.

Mageres Fleisch: Hühnchen, Pute oder Fisch

Gut verdauliche Kohlenhydrate: Kartoffeln, Reis oder Süßkartoffeln

Probiotische Zusätze zur Unterstützung der Darmflora

Ohne Getreide oder künstliche Zusatzstoffe, um den Darm nicht weiter zu belasten

Tipp: Führe das neue Futter langsam ein, um den Magen nicht weiter zu reizen.

Die besten Futterarten bei Durchfall

Schonkost-Nassfutter mit magerem Fleisch & leicht verdaulichen Zutaten

Trockenfutter mit präbiotischen Ballaststoffen für eine gesunde Darmflora

Hausgemachte Schonkost wie gekochtes Huhn & Reis

Hausmittel & Fütterungstipps bei Durchfall

Kurzzeitiges Fasten (max. 12–24 Stunden)

  • Gibt dem Darm Zeit zur Regeneration (nur für gesunde, erwachsene Hunde).

Kleine & häufige Mahlzeiten

  • Mehrere kleine Mahlzeiten sind besser als eine große Portion.

Flüssigkeitszufuhr sicherstellen

  • Durchfall führt zu Flüssigkeitsverlust – frisches Wasser & Elektrolyte sind essenziell.

Unterstützende Zusätze

  • Moro’sche Karottensuppe: Kann helfen, Bakterien zu binden.
  • Flohsamenschalen oder Heilerde: Beruhigen den Magen-Darm-Trakt.

Wann solltest du mit deinem Hund zum Tierarzt?

Falls dein Hund länger als 48 Stunden Durchfall hat oder zusätzliche Symptome wie Erbrechen, Fieber oder Lethargie zeigt, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

Sofort zum Tierarzt, wenn:

Durchfall länger als 48 Stunden anhält

Zusätzliche Symptome wie Erbrechen, Fieber oder Lethargie auftreten

Blut im Kot oder extreme Schwäche zu beobachten ist

Fazit: Die richtige Ernährung bei Durchfall

Ein hochwertiges, leicht verdauliches Futter kann helfen, den Darm zu beruhigen und die Verdauung zu stabilisieren. Achte auf milde, magenschonende Zutaten und stelle sicher, dass dein Hund ausreichend Flüssigkeit bekommt.

Dies schließt sich in 0Sekunden